Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bianca Bieri Akademie
Frau Bianca Bieri
[email protected] 
[email protected]
+41 79 834 00 99

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website [www.biancamercedesfineart.com] werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 31 des neuen Datenschutzgesetzes (DSG), da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen eine funktionsfähige und sichere Website zur Verfügung zu stellen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie mit uns über das auf der Website bereitgestellte Formular Kontakt aufnehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dies sind insbesondere Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillig gemachte Angaben.

Die Datenverarbeitung erfolgt, um Ihre Anfrage zu beantworten und, falls erforderlich, für die Durchführung von vorvertraglichen Massnahmen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 31 DSG (Bearbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist).

3. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 31 DSG),
  • dies zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen notwendig ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

5. Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten falsch oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit diese für die Erfüllung eines Vertrages, einer gesetzlichen Pflicht oder eines überwiegenden privaten oder öffentlichen Interesses nicht mehr erforderlich sind.
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn deren Richtigkeit bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, oder Sie die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Bearbeitung sprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an [E-Mail-Adresse].

6. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 08.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.